Codify bei den Energy Data Hack Days 2024: Gemeinsam für die Energiewende
Vergangene Woche hatten wir das Privileg, an den Energy Data Hack Days 2024 in Brugg teilzunehmen – einem Event, das innovative Köpfe aus der Energie- und IT-Branche zusammenbringt, um gemeinsam an den drängenden Herausforderungen der Energiewende zu arbeiten. In dieser dynamischen und kreativen Atmosphäre konnten wir wertvolle Einblicke gewinnen und aktiv unsere Tech-Expertise einbringen.
Was sind die Energy Data Hack Days?
Die Energy Data Hack Days sind ein Open-Innovation-Format, bei dem Teams innerhalb weniger Tage Ideen entwickeln, Lösungsansätze erarbeiten und Prototypen erstellen. Experten aus der Energie- und IT-Branche stehen als Mentoren zur Seite. Die Teilnahme bietet eine einzigartige Gelegenheit, kreative Prozesse zu erlernen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und eigene Ideen einzubringen.
Warum ist Open Innovation im Energiesektor wichtig?
Open Innovation ermöglicht es Unternehmen, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen und von externem Wissen und Kreativität zu profitieren. Hackathons wie die Energy Data Hack Days fördern diesen Austausch und beschleunigen die Entwicklung innovativer Lösungen für die Energiewende. Sie bieten eine Plattform, um neue Talente zu entdecken und Partnerschaften zu knüpfen.
Codify AG bei den Energy Data Hack Days 2024
Unser Team von Codify hat mit vollem Einsatz und Begeisterung an den Projekten mitgewirkt. Wir hatten die spannende Gelegenheit, uns zwei herausragenden Teams anzuschließen:
- „Mr. & Mrs. Refrigerator's Data Duel“ von Primeo Energie: Hier ging es darum, die Effizienz von Kühlsystemen zu analysieren und zu verbessern – ein Bereich, in dem unsere Expertise im Bereich Data Engineering besonders gefragt war.
- „Applying graph theory to clean energy districts“ von Planeto: Dieses Projekt setzte auf graphentheoretische Ansätze, um Energienetze in sauberen Stadtvierteln zu optimieren.
Besonders beeindruckt hat uns die Vielfalt der vorgestellten Herausforderungen und die sorgfältige Vorbereitung der einzelnen Projekte. Jedes Team brachte seine eigenen innovativen Ansätze mit, und wir waren begeistert, wie gut wir als Tech-Spezialisten in diesen interdisziplinären Teams zusammenarbeiten konnten.
Fazit
Die Energy Data Hack Days 2024 waren eine fantastische Erfahrung und haben uns gezeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit von Energie- und IT-Experten für die Gestaltung der Energiewende ist. Wir sind stolz darauf, unsere Expertise eingebracht zu haben und freuen uns darauf, die entwickelten Ideen weiter voranzutreiben.
Ein großes Lob gebührt auch den Organisatoren: Die Energy Data Hack Days waren hervorragend organisiert und boten eine einzigartige Plattform, um die Energiebranche und ihre technischen Anforderungen besser zu verstehen. Für uns bei Codify AG war es eine grossartige Gelegenheit, unsere Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und gleichzeitig wertvolle Netzwerke aufzubauen.
Wir freuen uns bereits auf die Energy Data Hack Days 2025 und sind gespannt, welche neuen, spannenden Herausforderungen uns dort erwarten werden!