Supercard PAY – Smarte Bezahlung nahtlos integriert

Mit Supercard PAY wurde ein neuer Meilenstein erreicht: Coop ermöglicht ihren Kund:innen eine moderne, integrierte Zahlungsmöglichkeit direkt in der Supercard App.

Intro: Innovation aus einer starken Partnerschaft

Seit vielen Jahren begleitet Codify AG die Coop Genossenschaft bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Supercard App – einer der meistgenutzten Kundenbindungs-Apps der Schweiz.
Als zuverlässiger Technologiepartner trägt Codify dabei eine hohe Verantwortung: neue Features müssen nicht nur funktional und performant, sondern auch sicher und nutzerzentriert entwickelt werden.

Ein besonderes Highlight dieser Zusammenarbeit war die Einführung von Supercard PAY – einer integrierten Bezahlfunktion innerhalb der App, die verschiedene Zahlungsmethoden wie Apple Pay, Google Pay, TWINT und Kreditkarte unterstützt.

Challenge: Sicherheit, Akzeptanz & technische Komplexität

Die Einführung von Supercard PAY stellte das Projektteam vor mehrere zentrale Herausforderungen:

  • Technische Integration über Datatrans: Die sichere Einbindung der Payment-Provider erforderte tiefes technisches Verständnis, insbesondere im Hinblick auf Tokenisierung und Datenschutz.
  • Design-Transfer: Die Umsetzung der Figma-Prototypen in ein performantes App-Modul war entscheidend für die User Experience.
  • Sicherheitsmechanismen: Besondere Sorgfalt wurde auf die Generierung der Datamatrix gelegt – inklusive Server-Timestamp-Validierung und einem Blur-Screen, um Missbrauch zu verhindern.
  • Akzeptanzprüfung im Massenmarkt: Bei einer breiten Zielgruppe musste zunächst die Bereitschaft zur Nutzung des neuen Features geprüft werden – ohne Risiko für die bestehende Nutzerzufriedenheit.
  • Hoher Qualitätsanspruch seitens Coop: Die Anforderungen an Performance, Zuverlässigkeit und Codequalität waren entsprechend hoch.

Approach: Iterativer Rollout in zwei Phasen

Codify verfolgte einen strategisch durchdachten Rollout-Ansatz in zwei Phasen, um sowohl Sicherheit als auch Akzeptanz sicherzustellen:

  1. Phase 1: Soft Launch als Side-Feature
    Nutzer:innen konnten bereits Zahlungsmethoden hinzufügen, diese jedoch zunächst nicht aktiv nutzen. Dieses Konzept diente dem frühzeitigen Testen technischer Stabilität und der Messung der Akzeptanz im Markt. Zudem wurden frühe Fehlerquellen identifiziert, ohne das Risiko eines Funktionsabbruchs im Livebetrieb.
  2. Phase 2: Integration als Hauptfeature
    Mit positiven Erkenntnissen aus Phase 1 wurde Supercard PAY vollumfänglich im bestehenden Kartenmodul integriert. Die Nutzer:innen konnten nun direkt mit ihrer hinterlegten Zahlungsmethode bezahlen – einfach, sicher und ohne Medienbruch.

Outcome: Technisch stark, strategisch skalierbar

Der Erfolg der Einführung von Supercard PAY zeigt sich auf mehreren Ebenen:

  • Perfekte Integration in das Kartenmodul der Supercard App – ohne Brüche im Nutzerfluss.
  • Höchste Sicherheitsstandards wurden eingehalten – inkl. Tokenisierung, visueller Schutz und Server-seitiger Absicherung.
  • Strategisch skalierbare Plattform: Die technische Basis erlaubt die Anbindung weiterer Zahlungsmittel, wie z. B. der Coop Geschenkkarte, in Zukunft.
  • Positives Nutzerfeedback und stabile Systemperformance seit dem GoLive.

Eingesetzte Technologien
Ionic
Angular
Capacitor
Zugehörige Leistungen
Timo Weiser PortraitLinkedIn Icon
Timo Weiser
Co-Founder Codify AG, Cloud Engineer
Beratung vereinbaren
Pfeil nach rechts
Unser Kontakt

Jetzt direkt & unverbindlich kontaktieren

Check Icon

Unverbindliches Erstgespräch

Check Icon

Persönliche Beratung von unserem Expertenteam

Check Icon

Innerhalb von 24 Stunden Rückmeldung

Timo Weiser Portrait
Timo Weiser
Co-Founder Codify AG, Cloud Engineer

Ihre Nachricht

0/ 2000
Software Development
AI & Data Management
Cloud & Infrastructure Automation
Innovation & PoC
Sonstiges
Mit dem Absenden stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Thank you! Your submission has been received!
Bitte nochmals versuchen
Unsere Projekte

Erfolgsgeschichten aus unseren Kundenprojekten

Spring Boot
Angular
Docker

Digitale Plattform Primeo Energie – Agilität durch modulare Systemarchitektur

Check Icon

Erfolgreiche Ablösung einer monolithischen Architektur durch modulare Self-Contained Systems

Check Icon

Signifikante Steigerung der Agilität und Effizienz in der Softwareentwicklung

Check Icon

Schaffung einer zukunftssicheren, skalierbaren und robusten Technologiebasis

Mehr erfahren
Angular
Ionic
AWS
AWS IoT Core
Cloud Run

BBQ-Butler – Die weltweit erste App-gesteuerte, selbstreinigende Grillanlage

Check Icon

Robuste und skalierbare Hybrid-Cloud-Architektur (GCP & AWS IoT)

Check Icon

Weltweit erste app-gesteuerte, selbstreinigende Grilllösung

Check Icon

Vollintegrierter Bezahl -und Reservierungsprozess

Mehr erfahren
Ionic
Angular
Capacitor